|

| | |  | Studien zur Durchhörbarkeit und Intonationsbeurteilung von Akkorden Gustav Bosse Verlag, 230 pages, numerous tables Vol. 8 in the series "Kölner Beiträge zur Musikforschung - Akustische Reihe" Regensburg 1981ISBN 3-7649-2235-4 (book) | |
Vorwort 3
A. Einleitung 4
B. Der Mehrklang als hörtheoretisches Problem
I. Mathematisch-spekulative Konsonanztheorien 15
II. Physikalisch-physiologische Konsonanztheorien 19
III. Konsonanz und Intonation 22
IV. Psychologische Konsonanztheorien 27
C. Hörversuche
I. Durchführung
1. Auswahl der Klangbeispiele 38
2. Auswahl der Versuchspersonen 68
3. Versuchsablauf 73
4. Quantifizierungsmethoden 82
II. Auswertung
1. Abhängigkeit der Intonationsbeurteilung von der Akkordstruktur, Position und Funktion eines Akkordtons, Stärke der Sekundreibungen, Klangfarbe 87
2. Urteilsunterschiede der merkmalsorientierten Versuchsgruppen 157
3. Beobachtungen zum Zurechthören 177
D. Die Ergebnisse in ihrer Bedeutung für die Problematik
I. der musikaliachen Wahrnehmung von Akkorden im allgemeinen 182
II. des strengen Zwölftonsatzes im besonderen 195
E Zusammenfassung 203
Literatur 210
Anhang - Meß- und aufnahmetechnische Verfahren 219
|
| 
Read this book online now
| |